Wenn du Stockholm auf einer Kreuzfahrt besuchst, wirst du sicherlich daran interessiert sein, wie du vom Kreuzfahrtschiff in die Innenstadt von Stockholm gelangen und was du während deines Aufenhalts in der schwedischen Hauptstadt machen kannst. In diesem Artikel werde ich dich erklären, wo sich die Kreuzfahrthäfen in Stockholm befinden, wie du von dort aus reisen kannst und was du besuchen musst.
Kreuzfahrthäfen in Stockholm
Stockholm hat verschiedene Kreuzfahrthäfen in der Stadt. Diese heißen: Värtahamnen, Skeppsbron, Frihamnen und Stadsgården. Hier findest du eine Karte mit ihrer Position. Etwa 60 km südlich liegt der Hafen von Nynäshamn. Abhängig von der Rederei, die du gebucht hast, wird deine Kreuzfahrt in den einen oder anderen Hafen eintreffen.
Die Kreuzfahrt “Nordic Capitals” von Costa Crociere kam in den Kreuzfahrthafen von Stadsgården an, aber jetzt ist die Ankunft in Frihamnen. Pullmanturs “Baltic Capitals” mit Nynäshamn als Ziel geplant aber im Jahr 2018 wird es jedoch in Stadsgården oder Frihamnen ankommen. Ähnliches passiert mit den Schiffen von MSC Cruises oder Cruise & Maritime. Du solltest mit deiner Rederei überprüfen.

Kreuzfahrt auf dem Weg zu einem Hafen in Stockholm
Foto: Per-Erik Adamsson / mediabank.visitstockholm.com
Ich werde jetzt dich erklären, wie du am besten von jedem der üblichen Anlaufhäfen in die Stockholmer Innenstadt gelangen und was du sehen und tun kannst.
Vom Hafen Frihamnen zum Stockholmer Stadtzentrum
Frihamnens Anlaufhafen befindet sich im Nordosten der Stadt in der Meerestraße Lilla Värtan, direkt vor dem Millesgården Skulpturenpark und Kunstmuseum, einem meiner Lieblingsmuseen in der Stadt. Tallink und Silja sind zwei der Unternehmen, die diesen Hafen nutzen.
In Frihamnen gibt es 3 Touristenbüros von Visit Stockholm. Sie befinden sich auf den Pfeilern 634, 638 und 650, die du auf dieser Karte sehen kannst. Nach dem Aussteigen kannst du das Büro besuchen, um Informationen und Karten von Stockholm zu erhalten, eine eintägige Touristenkarte – den so genannten Stockholm Pass – kaufen, oder einfach eine Fahrkarte oder ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel kaufen, falls du während deines Aufenthalts viel nutzen möchtest. Wenn du dich fragen, ob es sich lohnt, möchte ich dich schon sagen: “Jawohl!”. Wenn du mehr als viermal am Tag in einen Bus, eine Metro, eine Straßenbahn oder ein Boot steigst, ist bereits den Preis einer 24-Stunden-Fahrkarte bezahlt.
Du hast zwei Möglichkeiten, um vom Hafen Frihamnen in die Innenstadt von Stockholm zu gelangen. Du musst sorgfältig wählen, da der Hafen von zwei Bushaltestellen Frihamnen und Frihamnens Färjeterminal (Fährterminal) bedient wird, die nebeneinander liegen, aber eine davon ist eine nur auf dem Rückweg benutzt.
Je nachdem, was du während deines Kreuzfahrtaufenthalts in Stockholm sehen und machen möchtest, kannst du mit dem Bus oder mit einer Kombination aus U-Bahn und Bus ins Zentrum fahren. Das Stadtzentrum erreichst du in etwa 25 bis 35 Minuten. Andere Ziele wie die Insel Djurgården sind weniger als 15 Minuten mit dem Bus entfernt.
Was du während eines längeren Kreuzfahrtaufenthalts in Stockholm tun kannst
Wie ich schon erwähnt habe, befindet sich Millesgården Kunstmuseum und Skulpturenpark* direkt vor dem Hafen Frihamnen. Die Lage ist ideal, um bei der Ankunft einen Besuch abzustatten. Nimm den Bus 76 in Richtung Ropsten. Dann steig in Ropsten in einen der folgenden Busse: 201, 202, 204, 206, 211, 212, 221 bis Torsviks Torg Busbahnhof. Das Museum liegt 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt. Nach dem Besuch kehrst du nach Ropsten zurück, steigst in die U-Bahn und fährst mit der roten Linie in die Innenstadt.

Skulptur am Millesgården
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com
Für die folgenden Besuche musst du nur den Bus Nr. 76 in Richtung Norra Hammarbyhamnen nehmen und an den ausgewählten Haltestellen aussteigen.
Wenn du die Insel Djurgården besuchen möchtest, weil du dich für berühmte Museen interessierst wie z.B: das Vasa-Museum, das ABBA-Museum, Skansen, das Spritmuseum, Vikingaliv – das neue Viking Museum in Stockholm oder das Aquarium usw. steig auf Buslinie 76 in die Haltestelle Frihamnen bis zur Haltestelle Djurgårdsbron.
Wenn du in die Gegend von Norra Djurgården reisen möchtest, wo du einen Panoramablick vom Käknastornet-Turm und einige der kostenfreien Museen von Stockholm wie Sjöhistoriska – das Schifffahrtsmuseum, das Etnografiemuseum oder das Museum für Wissenschaft und Technik – erhalten, nimmst du den Bus 76 in Frihamnen und steigst in Berwaldhallen aus. Dann wechselst du in den Bus 69 Richtung Käknastornet / Blockhusudden.
Wenn du in der Stockholmer Innenstadt ein bisschen einkaufen möchtest, sei es in der Drottninggatan Einkaufsstraße und der umliegenden Einkaufsstraße oder in Einkaufszentren wie Åhléns, NK oder Mood Stockholm, nimmst du am besten den Bus Nr. 76 und steigst du am Kungsträdgården (på Kungsträdgårdgata) aus. NK und Mood sind nur einen kurzen Spaziergang von der Bushaltestelle entfernt. Wenn du lieber nach Drottninggatan oder Åhléns fährst, nimmst du die Straßenbahn, die dich noch näher bringt.
Um ins Herz von Gamla Stan – einer der 10 beliebtesten Orte in Stockholm – zu gelangen, nimmst du den Bus Nr. 76 und steigst du an der Haltestelle Slottsbacken aus, die sich auf der Rückseite des Königspalastes befindet. Die Haltestelle liegt ganz in der Nähe des berühmten Stortorget-Platzes, wo die Häuser mit schönen Farben sind, die zu den am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten Stockholms gehören. Hier findest du einen Leitfaden für Stockholm in 3 Tagen mit Gamla Stan.

Bunte Häuser von Stortorget in Gamla Stan, Stockholm
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.comc
Wenn du die südliche Insel – Södermalm – erreichen möchtest, kannst du auch den Bus Nr. 76 bis zum nördlichen Eingang der Insel, Slussen, nehmen und von dort mit der Metro auf der grünen Linie in Richtung Südwesten (Medborgarplatsen, Skanstull) und dem Hipster Distrikt in Folkungagatan-Straße oder auf der roten Linie in Richtung Südosten nach Mariatorget, Zinkensdamm und Hornstull, um die Gärten in Tantolunden, Årsta Bucht, den Aussichtspunkt Monteliusvägen usw. zu besuchen.
Ich habe auch mehr überlegt, was du während eines Kreuzfahrtaufenthalts in Stockholm sehen und tun kannst. Wenn du vor oder nach der Kreuzfahrt länger bleiben möchtest, lies mehr über die Hotels für Familien mit Kindern*, die ich empfehlen kann, oder wenn du als Paar reist, über die Luxushotels in Stockholm* oder meine 5 Lieblingshotels in Stockholm
Wenn du an einem Arbeitstag zu Besuch bist und deine Kreuzfahrt mit dem Boot erreichen möchtest, kannst du dies auch mit einem öffentlichen Transportboot vom Kai in Nybroplan tun. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und beinhaltet mehrere Haltestellen in Saltsjökvarn, Nacka Strand, Lidingö und Frihamnen. Hier ist eine Karte…

Boot nach Frihamnen
Foto: sjovagen.nu
Vom Hafen Stadsgården zum Stockholmer Stadtzentrum
Der Stadsgården Kreuzfahrthafen liegt im nordöstlichen Teil der Insel Södermalm. Birka und Viking Line – deren Schiffe dich nach Finnland bringen, nutzen diesen Hafen.
Dein Zugangspunkt zur Stadt sind die U-Bahn-Stationen in Slussen, nur 10 Gehminuten vom Kreuzfahrthafen entfernt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, für 7 Minuten in die Umgebung von Stockholm zu gehen, bis du die Bushaltestelle Londonviadukten erreichst und in eine der folgenden Buslinien 434, 443 oder 444 Richtung Slussen aufsteigst.
Wenn du dich dazu entschließt, in die Stadt spazierengehen, solltest du zunächst Fotografiska, das Museum für Fotografie besuchen*, dass neben dem Passagierterminal ist. Im Terminalgebäude gibt es ein Tourismusbüro, in dem du sowohl die Travelcard als auch die Touristenkarte Stockholm Pass kaufen kannst.

Fotografiska, das Museum für Fotografie in Stockholm
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com
Wenn du die Insel Djurgården erreichen möchtest, um die berühmtesten Museen Stockholms zu besuchen, dann gelangst du nach Slussen und gehst du durch das östliche Ufer in Richtung Gamla Stan und die Kai, von denen die Fähren nach Djurgården ablegen. Es ist ein 5-minütiger Spaziergang von Slussen. Wenn du eine 24-Stunden-Karte (oder eine andere Fahrkarte) besitzt, sind diese Boote im Preis enthalten.
Vom Hafen Nynäshamn zum Stockholmer Stadtzentrum
Wenn du von Nynäshamn (60 km südlich von Stockholm) in die Innenstadt fahren möchtest, kannst du dies mit dem Zug aus Hauptbahnhof Nynäshamn tun, der 6 Minuten vom Passagierterminal entfernt ist. Der Preis für die Reisen beträgt 48 SEK pro Fahrt (ca. 5 EUR zum aktuellen Wechselkurs). Dies ist ein Pendlerzug (pendeltåg auf Schwedisch) und die Fahrt dauert etwa eine Stunde.
Du kannst auch mit dem Bus an Bord der Flygbussarna-Busse reisen, die 109 SEK (rund 11 EUR) für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren kosten. Kinder unter diesem Alter reisen kostenlos.
Exkursionen und Tagestouren in Stockholm
Während deines Aufenthalts in Stockholm kannst du an einer dieser Führungen und Exkursionen interessiert sein, die wahrscheinlich günstiger sind als die die an Bord des Kreuzfahrtschiffes angebotenen sind.
Wenn du nach mehere Ideen suchst, um was du in Stockholm kostenlos tun kannst oder wie du Stockholm und die Schären auf Bootstouren kennenlernen kannst, lies die Links im gesamten Artikel. Wenn du Zweifel hast, schreib mir bitte einen Kommentar oder eine Frage. Ich werde dir so schnell wie möglich antworten.
* Links mit diesem Symbol sind im Moment auf Deutsch nur von Google Translate verfügbar