In diesem Artikel würde ich dich gerne erklären wie der öffentliche Verkehr in Stockholm funktioniert, wie viel er kostet und welche Fortbewegungsmittel es gibt (U-Bahn, Bus, Nahverkehrszug, Straßenbahn und Boote) nach der letzten Änderung, die kürzlich von der Verwaltungsgesellschaft SL angekündigt wurde. Somit wirst du dich leicht durch die Stadt fortbewegen können und wissen, wie viel es dich kosten wird. Die Zusammenfassung ist, dass das System vereinfacht wurde und einige Preise etwas gestiegen sind. Anbei findest du weitere Details.
(You can also read this article Your Guide to Public Transport and Getting Around in Stockholm in English)

Tunnelbana, Stockholms U-bahn
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com
Neuigkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm
Der öffentliche Verkehr von Stockholm wird von der Firma Storstockholms Lokaltrafik oder SL verwaltet und diese hat kürzlich einige Änderungen gemeldet. Jetzt gibt es nicht mehr die berühmten ABC-Zonen, in die die Stadt Stockholm geteilt ist, sondern es wurde so vereinfacht, dass ein Ticket für alle Zonen gültig ist und somit ein Festpreis für das Transportticket besteht. Dieser Preis gilt dort, wo du in den nächsten 75 Minuten die öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm nutzt. Die Kategorien „helt“ und „reducerat“, die angeben, ob du den Gesamtpreis bezahlt hast oder Anspruch auf Preisnachlässe bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel hattest, sind ebenfalls weggefallen. Jetzt sind die Kategorien: vuxen, pensionär, student, ungdom – Erwachsener, Rentner (ab 65 Jahre), Student, Jugendlicher (20 Jahre oder weniger!).
Wenn du mit Kindern reist, kannst du unbesorgt sein, da Personen unter 7 Jahren den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen können. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Kinder, die mit einem Erwachsenen reisen können. Wenn du auch an Wochenenden reisen möchtest – von Freitag 12:00 Uhr bis Sonntag 24:00 Uhr, kannst du bis zu 6 Kinder bis 12 Jahre kostenlos pro Erwachsenem mit einem Ticket mitnehmen. Dies gilt auch für die Feiertage, Vortage, Midsommer und am Vortag sowie ab dem 23. Dezember um 00:00 Uhr bis zum 6. Januar um 24:00 Uhr. Mit anderen Worten, wenn du zu Weihnachten und am Ende des Jahres nach Stockholm fährst, zahlen deine Kinder unter 12 Jahren keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Als Student in Stockholm, zum Beispiel Erasmus- oder Austauschstudent, benötigst du einen Studentenausweis mit dem SL-Logo (keine anderen internationalen oder ähnlichen Studentenkartentypen) und solltest mindestens 75% deiner Zeit studieren, um 75% Rabatt auf Tickets fast aller öffentlichen Verkehrsmittel angeboten zu bekommen.
Zum ersten Mal seit einigen Jahren steigt der Preis für Transportkarten für diesen Zeitraum, also 24 oder 72 Stunden und 7, 30, 90 und 365 Tage. Wenn du die Grenze der Metropolregion verlässt und Gnesta oder Bålsta besuchen möchtest, muss du nichts extra bezahlen.
Preise der öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm
In Stockholm kannst du Einzelkarten kaufen oder eine Karte aufladen und reisen, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Dies ist bekannt als reskassa und ist in der Regel viel billiger im Vergleich zu dem Kauf der Karte namens SL-Access, die etwa 20 SEK (1,90 €) kostet. Vorsicht, denn diese ist nicht die Go City Stockholm Pass Touristenkarte, mit der du Museen und Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen kannst. Sie ergänzt sie nur, indem sie öffentliche Verkehrsmittel zu einem günstigeren Preis anbietet.
2022 kannst nicht die SL-Access Karte zusammen mit der Touristenkarte kaufen.

ÖPNV-Karte in Stockholm – SL Access
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com
Preise der öffentlichen Verkehrsmittel in Stockholm
Die Preise der Einzeltickets für öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm sind wie folgt:
- Vom Fahrer gekaufte Tickets: 50 SEK (4,75 €) für Erwachsene; 34 SEK (3,25 €) für alle anderen Kategorien.
- Handytickets, welche an den Automaten oder SL-Auditor gekauft wurden: 37 SEK (3,50 €) für Erwachsene; 25 SEK (2,40 €) alle anderen Kategorien.
- Einzeltickets, die auf SL-Karte geladen wurden: 37 SEK (3,50 €) für Erwachsene; 25 SEK (2,40 €) für alle anderen Kategorien.
Preise der Mehrfahrtentickets für öffentliche Verkehrsmittel in Stockholm sind wie folgt:
- Ticket gültig für 24 Stunden: 155 SEK (14,65 €) für Erwachsene und 105 SEK (9,95 €) für alle anderen Kategorien
- Fahrkarte gültig für 72 Stunden: 310 SEK (29,35 €) für Erwachsene und 21o SEK (19,9o €) für alle anderen Kategorien. Beachte dass du hier „einen Tag“ dazugewinnst, denn der Preis entspricht zweimal 24 Stunden und dauert dennoch 72 Stunden. Die Karten von 24 und 72 Stunden gibt es auch im Papierformat, d.h. du musst keinen SL-Zugang kaufen und aufladen.
- Ticket gültig für 7 Tage: 4o5 SEK (38,30 €) für Erwachsene und 270 SEK (25,50 €) für alle anderen Kategorien
- Transportkarte gültig für 30 Tage: 930 (88 €) für Erwachsene und SEK und 620 SEK (58,65 €) für alle anderen Kategorien
- Transportkarte gültig für 90 Tage: 2700 SEK (255,45 €) für Erwachsene und 1810 SEK (171,25 €) für alle anderen Kategorien
- Transportkarte gültig für 365 Tage: 9770 SEK (924,25 €) für Erwachsene und 6550 SEK (619,65 €) für alle anderen Kategorien
*Preise bis Februar 2020 aktualisiert
Wenn du vom Stockholmer Hauptbahnhof zum Flughafen von Arlanda fahren möchtest, gibt es die Möglichkeit einen speziellen Tarif zu kaufen. Wenn du für deine Reise bereits ein gültiges Ticket oder Geld auf deiner Karte hast, musst du nur den Zuschlag von 120 SEK (11,50 €) bezahlen. Andernfalls kaufst du ein Ticket mit Flughafen-Zugang für 157 SEK (14,85 €) für ein Standardticket (Erwachsen) und 145 SEK (13,75 €) für alle anderen Kategorien. Personen unter 18 Jahren können ohne Aufpreis mit Ihrem Ticket nach Arlanda reisen. Eine günstigere Möglichkeit die SL-Access-Reisen von Arlanda nach Stockholm zu nutzen, bieten Busse und Nahverkehrszüge, für die man nicht für eine Wiederaufladung zahlt.
Was kannst du mit diesen Tickets machen?
Mit dem eingelösten Ticket kannst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Stockholm und natürlich mit den Zeitkarten während der angegeben Gültigkeit reisen. Die von 24 und 72 Stunden gelten von Stunde zu Stunde, das heißt, wenn du sie an einem Montag um 14 Uhr aktivierst, hast du bis 14 Uhr an einem Dienstag oder an einem Donnerstag Zeit sie einzulösen. Die 7 Tage gelten nur für Kalendertage, das heißt, wenn du sie an einem Montag um 23:50 Uhr aktivierst, ist sie bis 23:59 Uhr am Sonntag gültig.
Du kannst U-Bahn, Bus und Straßenbahn benutzen (im Grunde Linie 7 Sergels Tor bis Djurgården Waldemarsudde, welche die beste Linie ist um verschiede Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen), Züge (bis Uppsala-extra bezahlen-Märsta, Gnesta, Södertälje oder Nynäshamn) und Boote zwischen einigen Haltestellen der zentralen Inseln von Stockholm.
Boote als öffentliche Verkehrsmittel Stockholms
Du kannst Boote von vier Linien der Pendlerboote verwenden:
- Linie 80 Frihamnen – wo die Kreuzfahrtschiffe ankommen – nach Nybroplan, vorbei an Allmänna gränd in Djurgården und Gröna Lund. Diese Linie ist ideal, wenn du mit einer Kreuzfahrt in Stockholm ankommst und während des Aufenthalts das Museumsgelände von Djurgården sehen möchtest. Es ist die rote Route, die von Punkt 1 zu Punkt 3 führt und die du auf der nächsten Karte sehen kannst.
- Linie 82 von Slussen nach Allmänna gränd auf Djurgården mit einem Halt auf der Insel Skeppsholmen. Diese Linie ist beliebt, um die Museen von Djurgården von Södermalm oder Gamla Stan zu erreichen. Es ist die blaue Route von Punkt 45 zu Punkt 2 auf der Karte.
- Linie 84 von Nybroplan nach Hammabysjöstad – nur ab dem Frühling – nützlich für den Besuch des berühmten nachhaltigen Stadtteils von Stockholm. Es ist die pinke Route ab dem Punkt 3.
- Linie
85 Klara Mälarstrand(aufgehört am Ende 2018) von Punkt 6 in der Karte aus, die in der Nähe des Hauptbahnhofs Stockholms und dem Rathaus zu Punkt 7, Söder Mälarstrand, direkt an das andere Ufer der Insel Södermalm, und dann das Pier von Kungholmstorg führt. Es befindet sich am Rande des Rathauses abseits der Karte. - Die Linie 89 verbindet Ekerö, die Insel, auf der sich der Drottningholm Palast befindet (jedoch etwas von der Bootshaltestelle entfernt), mit der Insel Lilla Essingen in Stockholm. Diese Route wird nur von Montag bis Freitag befahren und ist nicht auf der Karte angezeigt.

Karte mit den Schiffswegen des Stockholmer Nahverkehrssystems
Israel Úbeda / sweetsweden.com
Denken daran, dass du einen Stockholm Touristenpass benötigst, wenn du eine geführte Tour mit dem Boot in Stockholm und seinen Schären machen möchtest.
Wo du die SL-Access Karte kaufen kannst
Du kannst die aufladbare SL-Access-Karte kaufen, wenn du ein Ticket am Schalter, in den U-Bahnhöfen, in den SL-Centern in verschiedenen Bahnhöfen sowie in den Pressbyrån – und 7-11-Kiosken, den Tabakläden oder einigen Hotels kaufst. In Arlanda kannst du es ebenso in Kiosken kaufen, die in allen Terminals vorhanden sind, ebenso wie in Touristenshops von Visit Stockholm im Erdgeschoss des Terminals. Wenn du in der Nähe von deiner Unterkunft in Stockholm einen Kartenverkauf suchst, gib du die Website des ÖPNV-Managers in Stockholm ein, klicke auf die Karte auf dem Symbol der Ebenen und wähle Verkaufspunkt. Im Bild unten sind zwei Pressbyrån in der Nähe des Hauptbahnhofs und Cityterminalen gewählt, wo Busse vom Flughafen ankommen.

Wo du die SL-Karte kaufen kannst
Identifizieren der Stopps
Die U-Bahn-Haltestellen sind mit einem T der Tunnelbahn ausgeschildert, die Züge mit einem J für Järnvägen, die Straßenbahn mit einem S für Spårvagn und die S-Bahn mit Pendeltåg. Die Bushaltestellen sind mit einem H für hållplats gekennzeichnet und die Bootsanlegestelen mit brygga, was Dock bedeutet.

T tunnelbana – die U-Bahn von Stockholm
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com
U-Bahn-Karten und Karten anderer öffentlicher Verkehrsmittel in Stockholm
Auf der SL-Website findest du PDF-Karten des gesamten Straßennetzes von Stockholm, wie zum Beispiel: Pendlerzug und U-Bahn, nur U-Bahn, nur Nahverkehrszüge, Straßenbahn, die Buslinien des Zentrums Stockholm, im Süden der Stadt und Karten mit den Standorten der Busterminals.
Eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln planen
Wenn du Interesse daran hast deine Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Stockholm zu planen, ist die SL-Website eine sehr interessante Option. Übrigens, diese Anleitung für einen 3-tägigen Aufenthalt in Stockholm ist nur für die öffentlichen Verkehrsmittel gedacht. Ich hoffe, dass hierbei nichts vergessen wurde und wenn du eine Frage hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar!
kann ich mit dem 7 Tage Ticket auch nach Nacka reisen(Hotel J)
LG Reinhard
Ja, du kannst es machen.
Sind die 7 Tage Karten bis Solna (Evenemangsgatan) gültig?
Ja, die sind gültig
Kann ich mit dem 7 Tagesticket auch von Stockholm nach Drottningholm Schloss bzw. von Stockholm City nach Nynäshamn reisen? Kann es leider im Text nicht richtig deuten.
Hallo Anke,
ja sie können nach Drottningholm von Centralen mit dem U-Bahn 17 oder 18 nach Brommaplan und danach Buss 323 oder 303. Auch nach Nynäshamn mit dem Zug 43X.
Grüsse,
Israel
Hallo, wir werden etwas außerhalb wohnen und wollen nur 2-3 Mal in die City von Stockholm. Kann ich an der Bushaltestelle auch direkt mit meiner Visa-Karte ein Ticket für mich und meine Tochter ziehen? Wir sind in Saltjö-Boo.
Hallo Ingrid,
ja sie können mit der Karte im Bus bezahlen.
Vielen Dank, wir haben jetzt aber doch überlegt, dass wir flexibler mit dem 7-Tagesticket sind. Wo können wir diese auf dem Weg nach Saltjöboo kaufen? Vielleicht in Nacka?
Danke im voraus.
Am besten können Sie die SL-app herunterladen und mit ihre Kredit- oder Debitkarte die Tickets in der App kaufen. Die App is SL-Journey planner and tickets für Iphone und Android genannt.
Liebe grüße,
Israel
Hallo, kann man im Flixbus, der vom Arlanda Airport ins Zentrum fährt, beim Fahrer bezahlen? Danke!!!
Hallo,
ich will Mitte Juni für einen Tag nach Stockholm, wir kommen aus Richtung Södertälje und wollen entweder außerhalb parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reinfahren oder direkt in Stockholm parken. Könnt ihr da etwas empfehlen?