Eine der am meisten empfohlenen touristischen Aktivitäten in Stockholm stellt eine Bootsfahrt oder ganztägige Bootstour auf dem Mälarsee, den Schären und der Ostsee dar. In diesen anderen Artikeln habe ich bereits über verschiedene Bootstouren geschrieben, die durchgeführt werden können, und deren Termine für dieses Jahr. In diesem Artikel beschäftige ich mich nun mit den beliebtesten von Touristen, die sich entscheiden, die Gewässer rund um die schwedische Hauptstadt zu befahren.
Der schwedische Aktivitätsanbieter Strömma hat die besten Bootsfahrten nach den Vorlieben und Reservierungen von Reisenden zusammengestellt, die in Stockholm Urlaub machen.

Strömma-Boot im Schärengarten
Photo: Magnus Rietz – Strömma
Sie sind wie folgt:
1. Schärengarten-Tour mit Guide
Die Lilla Skärgårdsturen, wie sie auf Schwedisch heißt, ist eine dreistündige Bootstour durch die Schären mit einem Reiseführer an Bord. Während der Fahrt erklärt er die historische, kulturelle und natürliche Bedeutung der verschiedenen Enklaven, die vom Boot aus zu sehen sind.

Inseln im Stockholmer Archipel
Foto: Stockholm Media Bank
Die Reise führt dich an Bord einer dieser beiden authentischen Schifffahrtsschönheiten: der M/S Östanå I aus dem Jahr 1906 oder der S/S Stockholm aus dem Jahr 1931. Auf dieser Fahrt kannst du auch etwas an Bord essen. Weitere Informationen und Reservierungen auf der offiziellen Website.
2. “Stockholm unter den Brücken”-Tour
Wenn es eine Bootstour gibt, bei der du die Grundlagen Stockholms vom Wasser aus kennenlernen kannst, dann ist dies das berühmte „Stockholm unter den Brücken“. Auf dieser Tour passierst du 12 Brücken und die Schleuse (auf Schwedisch sluss), die den Mälarsee mit der Ostsee verbindet, sowie die grüne Insel Djurgården, die Altstadt und sogar das trendige nachhaltige Viertel Hammarby Sjöstad.

Stockholm unter den Brücken
Foto: Strömma
Während du die Aussicht genießt, kannst du auf Wunsch auch eine Fika mit Kaffee oder Tee und Zimtbrötchen und Gebäck genießen. Überprüf die Zeitpläne für diese Saison hier.
3. Bootstour nach Vaxholm
Die kleine Stadt Vaxholm ist als idyllische Hauptstadt des Schärengartens bekannt. Du erreichst sie mit klassischen Schiffen wie der S/S Stockholm und der M/S Östanå I oder mit den modernen und schnellen Cinderella-Booten.
Wenn du dich für die S/S Stockholm entscheidest, befindest du dich an Bord eines Schiffes aus dem Jahr 1931, das im Art-Deco-Stil dekoriert ist und eine ganz eigene Atmosphäre hat. Es ist ratsam, online zu buchen, da es in der Hochsaison normalerweise ziemlich voll ist. Denk daran, dass du auch bei einer Online-Buchung mindestens 15 Minuten vor Abflug erscheinen musst, um beim Einsteigen Vorrang zu haben. Hier siehst du das Abfahrtsplätze und die Fahrpläne für diese Saison.
Auf dem Rückweg nach Stockholm kannst du auch mit dem Boot zurückfahren oder in einen der öffentlichen Busse Stockholms einsteigen, die dich in 45 Minuten von Söderhamnsplan in Vaxholm nach Tekniska Högskolan in Stockholm bringen.
4. Djurgården herum
Diese Bootstour, die auch als Königliche Kanaltour bekannt ist, führt dich 50 Minuten lang um die Insel Djurgården. Du kannst historische Gebäude, Museen und viele Grünflächen sehen, während du die Insel umrundest, und der Audioguide in 10 Sprachen erklärt, was sie sind und welche Geschichten sie enthalten. Wenn du schließlich wieder am Strömkajen-Pier ankommst, genieß den Panoramablick auf Stockholm weit vor deinen Augen. Es ist nicht verwunderlich, dass es eine der beliebtesten Bootsrouten ausländischer Touristen ist.
Wenn du mehr wissen und buchen möchtest, tust du dies hier auf der offiziellen Website von Strömma.

Royal Canal Tour oder die Bootstour rund um Djurgården
Foto: Strömma
5. Die Tausend-Inseln-Kreuzfahrt
Eine der längsten und spektakulärsten Kreuzfahrten durch die Schären der schwedischen Hauptstadt. Diese 11-stündige Bootstour führt dich an Bord der M/S Waxholm III von 1903 in die äußeren Gebiete des Stockholmer Schärengartens. Das Boot fährt um 9:30 Uhr vom Nybrokajen ab und kehrt um 20:30 Uhr zum selben Ort zurück.

Waxholm III bereit zur Abfahrt von Nybrokajen
Foto: Strömma
Es ist keine billige Reise (ca. 170 € zum aktuellen Wechselkurs), aber der Preis beinhaltet Kaffeeservice am Morgen und am Nachmittag, Mittag- und Abendessen.
Das Boot hat einen eigenen Guide an Bord, der erklärt, was gesehen wird, und die Fragen der Reisenden beantwortet. Während der Fahrt genießt du die an Bord zubereiteten Speisen mit einem Menü, das von renommierten schwedischen Köchen zusammengestellt wurde. Darüber hinaus hält das Boot auf drei Inseln, wo du aussteigen und eine Tour unternehmen kannst (entweder geführt oder auf eigene Faust, je nach Insel).

Waxholm III Während der 1000-Insel-Kreuzfahrt
Foto: Strömma
Die erste der Inseln ist Kymendö (auf Google Maps), berühmt dafür, die Insel zu sein, auf der der schwedische Schriftsteller August Strindberg eines seiner Bücher geschrieben hat. Die zweite ist Bullerön (auf Google Maps), ein Naturschutzgebiet mit einem Schärenmuseum, und schließlich hält das Boot in Sandhamn (auf Google Maps), einer der lebhaften Inseln, die von den Einwohnern Stockholms bevorzugt wird.
Diese Bootsfahrt ist nur für ein paar Wochen in den Sommermonaten verfügbar (überprüf die Daten und reservier hier), aber trotzdem ist sie aufgrund des Abenteuers, das sie mit sich bringt, eine der beliebtesten bei Touristen.