Regeln für das Reisen und Übernachten mit Wohnwagen und Wohnmobil in Schweden

Jedes Jahr entscheiden sich viele Liebhaber von Caravans und Wohnmobile, nach Schweden zu reisen und einen Roadtrip durch das Land zu machen, der sich manchmal bis in den hohen Norden erstreckt. Deshalb wollte ich es einfacher machen,ohne Probleme mit deinem Fahrzeug in Schweden zu reisen und in Wohnwagen und Wohnmobilen (oder Camper, wie manche Leute sie nennen) zu übernachten.

Zuerst musst du wissen, dass es in Schweden das Allemansrätten (Jedermannrecht) gibt, das Recht auf Zugang zur Natur , das es jedem erlaubt, in einem Zelt zu zelten, wo immer er will, vorausgesetzt, er respektiert die Regeln. Für diejenigen, die auf Wohnwagen und Wohnmobilen reisen, ist die rechtliche Situation jedoch anders.

En caravana por Suecia <br> Foto: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.sec

Auf einem Wohnwagen in Schweden
Foto: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se

Gesetze zur Regulierung von Wohnwagen und Wohnmobilen in Schweden

1975 wurde in Schweden die Terrängkörninslagen gegründet, die den Verkehr von Kraftfahrzeugen über Naturlandschaften regelt. Zu dieser Landsklasse gehören: Strände, Wiesen, Wälder, Parks, mit Gras bewachsene Gebiete usw. Kurzum, alles natürliche Gelände.

Das Gesetz verbietet es Kraftfahrzeugen, auf öffentlichen Flächen in einer natürlichen Umgebung zu fahren, und das Verbot gilt auch für den Eigentümer des Grundstücks. Dieses Gesetz gilt für Autos, Motorräder, Lastwagen, Mopeds, Schneemobile, Wohnwagen und Wohnmobile. Es gibt natürlich Ausnahmen, die es erlauben, auf solche spezielle Straßen zu fahren, die zwischen Wäldern verlaufen. Es gibt auch Ausnahmen für diejenigen, die in Rettungsfahrzeugen reisen, die in Rentierhaltung arbeiten und andere Fälle. In der Regel ist es jedoch verboten, von der Straße abzukommen.

Auf privaten Straßen, die im schwedischen enskild väg genannt werden, bestimmt der Grundbesitzer, welche Art von Verkehr erlaubt ist. Wenn du mit einem Wohnmobil nach Schweden kommst und auf einer dieser Straßen fährst, achte bitte die Schilder mit dem Text Ej husbilar / Keine Wohnmobile um Probleme zu vermeiden.

In Nationalparks und Naturschutzgebieten ist das Führen von Kraftfahrzeugen verboten. Manchmal sind Parkplätze mit dem Nationalpark verbunden, die das Parken und die Übernachtung von Caravans und Wohnmobilen ermöglichen.

Camping oder Parken des Wohnwagens

Wie ich bereits gesagt habe, in Schweden ist es erlaubt, dein Zelt zu zelten und ein paar Tage lang zu campen, solange du keine Unordnung in der Natur verursachst und andere nicht belästigst. In der Tat gab es sogar eine Kampagne mit AirBnB, um auf diese Form der Unterkunft in der schwedischen Natur aufmerksam zu machen. Mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil ist es nicht so. Mit diesen Fahrzeugen kannst du in der Regel nur 24 Stunden oder bis zum nächsten Arbeitstag (wenn du an Wochenenden ankommst) auf den Parkplätzen der Ruhezonen parken. Wenn es andere Regeln gibt, die den Parkplatz begrenzen oder erweitern, findest du ein Hinweisschild auf dem Parkplatz.

Auf diesem Foto aus einem Artikel von Sveriges Radio über die Verhärtung von Reisemobilregeln auf der Insel Gotland – wo man an keinem öffentlichen Ort parken kann und stattdessen zu Campingplätzen fahren muss – zeigt sich deutlich das Verbot, auf das man achten muss wenn du es irgendwo in Schweden in einem Rastplatz findest. Das Schild lautet: “Es ist verboten, die Personenwagen der Klasse II (Wohnmobile von weniger als 3500 kg fallen in diese Kategorie) an Werktagen, an Samstagen und Sonn- und Feiertagen von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens zu parken.”

Señales de prohibido aparcar autocaravanas en Suecia <br> Foto: Johan Hellström / Sveriges Radio

Wohnmobile Verbot in Parkpläzte der Insel Gotland, Schweden
Foto: Johan Hellström / Sveriges Radio

Wie du sehen kannst, ist es nicht einfach, in einem Wohnwagen oder Wohnmobil in Schweden auf der Straße zu schlafen, und in einigen Regionen wie Gotland machen sie es unmöglicher als in anderen. Es gibt jedoch viele Orte, an denen man gegen eine geringe Gebühr parken und übernachten kann und gleichzeitig in der Nähe von Seen, dem Meer oder der Natur im Allgemeinen ist, was viele von uns erwarten.

Buch günstigere Hotels in Schweden hier

Booking.com

Über Israel Úbeda

Ehemaliger Pressesprecher und Kommunikator bei VisitSweden, der schwedischen nationalen Tourismusorganisation in Spanien. Reisen seit 2002 nach Schweden und leben zeitweise auf dem Land. Vor ein paar Jahren habe ich entschieden, dass andere auf dieser Seite etwas über schwedische Reiseziele, die Sprache und die Gesellschaft erfahren können. Willkommen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *