Sieben Holztische, die an sieben Orten in ganz Schweden aufgestellt wurden, mit Menüs, die von vier schwedischen Michelin-Köchen erstellt wurden, die du vor Ort zubereiten musst. Alles, um das Land in ein erstklassiges Gourmetrestaurant zu verwandeln, denn in Schweden findest du köstliches, gesundes Essen gleich um die Ecke: in seiner Natur.
Dieses DIY-Erlebnis für Naturliebhaber ist die Idee hinter der “Schweden, das essbare Land”-Kampagne.

Schweden, das essbare Land – Tische bereit für das Essen und die Natur Schwedens zu genießen
Foto: August Dellert
Natur in Schweden
Schweden hat mehr als 96% seiner Fläche völlig unbewohnt und für jedermann leicht zugänglich. Für Schweden ist die Natur, wo sie viel Zeit verbringen, fast eine Religion. Zur richtigen Jahreszeit sind die Wälder des Landes mit Beeren, Wildfrüchten, Kräutern, Pflanzen und Pilzen gefüllt, während die Flüsse und Seen von Leben erfüllt werden. Eine 400.000 km2 große Speisekammer zu Füßen mit allem, was du essen kannst!

Zubereitung von Speisen auf einem schwedischen Wald
Foto: August Dellert
Die „Schweden, das essbare Land“ Menüs
Neun verschiedene Gerichte, die in zwei Menüs unterteilt sind (ein Frühlingsmenü und ein Sommermenü), basierend auf saisonalen Land- und Meeresprodukten und regionalen Spezialitäten aus jeder Region, werden von den preisgekrönten Köchen Titti Qvarnström, Niklas Ekstedt, Jacob Holmström und Anton Bjuhr zubereitet.
Um dich die Vorbereitung deines eigenen Menüs zu erleichtern, wurden nicht nur das Verfahren in den obigen verlinkten PDFs notiert, sondern auch Videos der Rezepte erstellt und online gestellt.
Wo sind die Tische?
Die sieben Tische sind im ganzen Land verteilt. Sie befinden sich in Kitelfältet (Värmland), Bydalen (Jämtland), auf der Insel Utö (Stockholm), Asa (Småland), Ormanäs (Skåne), Ramsvik (Westküste von Schweden) und in Arjeplog im schwedischen Lappland.

Einige Tische in schwedischer Natur für “Schweden, das essbare Land”
Tische können ab sofort für die kommenden Monate Mai – September 2019 bei Bookatable gebucht werden. Wähl einfach eine davon und buch.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, besuch die oficielle Webseite in deutscher Sprache. Wenn du dich (wie auch ich) fragst, wie du ein sicheres Feuer anzünden kannst, findest du dort auch die entsprechenden schriftlichen und Videoanweisungen neben vielen anderen interessanten Dingen zum Thema Essen und Natur in Schweden.