3 Tage in Göteborg – Tipps für deinen Kurzurlaub mit Routen und Karten

Göteborg, die zweitgrößte schwedische Stadt mit rund 550.000 Einwohnern, liegt auch bei den ankommenden Touristen an zweiter Stelle und ist ein Reiseziel, das viele in Kombination mit einem Besuch in Stockholm planen.

Göteborg liegt ganz in der Nähe von Stockholm in einer Entfernung von ca. 400 km. Die Stadt kann mit dem Zug in 3 Stunden erreicht werden. In diesem Artikel schreibe ich ausführlich über meinen dreitägigen Besuch in Göteborg. Bald werde ich auch über eine einwöchige Reise nach Göteborg und zur schwedischen Westküste bis zur norwegischen Grenze schreiben.

Um das Stadtzentrum von Göteborg vom Flughafen Landvetter aus zu erreichen, kannst du ein Taxi oder einen Flixbus-Shuttlebus nutzen. Ich empfehle den Shuttlebus, da der Preis pro Strecke etwa 12 € beträgt (online Buchung hier).

Panorama view of Gothenburg <br /> Photo: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se

Panoramablick auf Göteborg
Foto: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se

Tag 1 – Entdeck das Stadtzentrum von Göteborg

Am ersten Tag kannst du morgens durch die Stadtteile Nordstaden und Inom Vallgraven und nachmittags entlang der berühmten Göteborger Allee Kungsportsavenyen spazieren.

Eine der Besichtigungen, die du sicherlich gerne machen würdest, ist das (1) Gebäude, das aussieht wie ein Lippenstift (Läppstiftet auf Schwedisch ist sein Slangname), und ein beliebtes Ziel und Sehenswürdigkeit in der Skyline der Stadt ist. Das Gebäude befindet sich am Fluss Göta und in der oberen Etage befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus du den Panoramablick auf die Stadt genießen kannst. Manchmal bietet die Göteborg Touristenkarte freien Eintritt zum Gebäude und Aussichtspunkt. Aber nicht immer. Hier kannst du es überprüfen.

Neben dem Gebäude findest du (2) das Hotelschiff Viking, das immer ein perfekter Fotopunkt ist, und (3) die Göteborger Oper, wo du auch einen schönen Ort finden kannst, um gute Fotos von Viking und dem Läppstift zu machen.

Gothenburg's Red & White Lipstick <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Göteborgs roter u. Weißer Lippenstift
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

In der Nähe der Oper befindet sich (oder befand sich?) (4) Älvrummet, ein Museum, das Göteborg und seiner zeitlichen Veränderung aufgrund seiner Lage an der Fluss Göta gewidmet ist.

Wenn du an der Oper vorbei zur Flussmündung gehst, findest du (5) Maritiman, ein Museum, das Schiffen und Schifffahrt gewidmet ist. Da Göteborg Schwedens größter Hafen und einer der größten in Skandinavien ist, ist es nicht verwunderlich, dass sich dieses Museum hier befindet, da es einst von internationaler Relevanz war. Du kannst verschiedene Schiffe besteigen (wie das U-Boot Nodkapparen oder den Zerstörer Småland). Es gibt auch Kleidung und Requisiten zum Anprobieren und Fühlen, was das Leben für Seeleute war.

Nordkapparen and Småland two vessels to visit at Maritiman, Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Nordkapparen und Småland zwei Schiffe zu Besuch bei Maritiman, Göteborg
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Deine nächste Station ist das unentbehrliche (6) Stadsmuseum oder Göteborger Stadtmuseum. In diesem Museum findest du die Geschichte der Stadt seit ihren Anfängen (im Jahr 1621) und einen Teil über die Geschichte der Wikinger. Das Museum erklärt ihren Lebensstil und zeigt interessante Objekte (wie das einzige Wikingerschiff die man in Schweden ansehen kann) und viele andere Dinge.

Gothenburg's City Museum<br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Göteborgs Stadtmuseum
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wenn du Lust auf eine Fika hast – die schwedische Gewohnheit, Kaffee oder Tee zu trinken, während du etwas isst, wie Gebäck oder ein kleines Sandwich -, geh über die Brücke zu (7) Brogyllen konditori und probier eines der köstlichen Gebäcke. Geh dann in Richtung Gustav Adolfs Torg – wo sich das Rathaus von Göteborg befindet – und von dort in Richtung (8) Nordstan – Skandinaviens größtes Einkaufszentrum. Im Erdgeschoss findest du normalerweise einen Flohmarkt (Loppis auf Schwedisch), wo du Souvenirs an einem Guter Preis kaufen kannst oder spazier durch (9) das Einkaufsviertel vor Nordstan in der Fredsgatan Straße und Umgebung. Wenn du Hunger verspürst, kannst du das Mittagsmenü im (10) Restaurant Atelier im letzten Stock des Hotels Pigalle genießen.

Fika in Gothenburg <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Fika in Göteborg 
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Geh danach in Richtung (11) Kungsportplatsen, um sich die Statue von Karl IX. anzusehen, ein Treffpunkt der Göteborger, die zu 88% aus Kupfer gefertigt ist. Es war Karl IX., der die erste Siedlung namens Göteborg in der Gegend von Hisingen – am anderen Ufer des Flusses – errichtete. Die Siedlung, die einst im Krieg mit den Dänen zerstört worden war, wurde in diesem Teil der Stadt erneut gegründet, um das heutige Göteborg zu werden.

Wenn du durch den Platz auf der linken Seite des Hotels Avalon gehst, triffst du auf (12) Stora Saluhallen, einen lokalen Markt mit schwedischen und internationalen Delikatessen, der im Jahr 1889 gegründet wurde. Sehr interessant zu besuchen oder sogar ein billiges Mittagessen zu haben.

Stora Saluhallen, Gothenburg's Food Market <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Stora Saluhallen, Göteborgs Lebensmittelmarkt
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Geh weiter über die Södra Larmgatan und zu deiner Rechten gibt es eine super gemütliche Gasse namens (13) Victoriapassagen, wo du Hipster-Friseurläden, Blumenläden, Papierläden und Einrichtungsgeschäfte findest, die die Schweden so lieben. In der Vallgatan Straße bieg links ab und geh weiter in Richtung Magasingatan, eine der beliebtesten Straßen im Moment. Dort findest du (14) DaMatteo, eine der besten Café in Göteborg. Dieser Ort wurde vor einigen Jahren zur besten Café Schwedens gewählt. Nicht nur großartiger Fairtrade-Kaffee, der direkt vor Ort geröstet wird, sondern auch großartiges Ambiente und viele Leute auf der Terrasse an sonnigen Sommertagen.

Fika at DaMatteo, Gothenburg <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Fika bei DaMatteo, Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Liebhaber von Wohnkultur und Interiorismus werden sich im (15) Floramor & Krukatös wie zu Hause fühlen. Die ist eine versteckte Boutique im Innenhof einer Gebäudegruppe am Kaserntorget Nr. 8. Du kannst sie auch erreichen, indem du Da Matteo durch die Hintertür verlässt, wo sich die Röstanlage befindet.

Floramor &amp; Krukatös, flower shop and home decor boutique in Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Floramor & Krukatös, Blumenladen und Boutique für Wohnkultur in Göteborg
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Von hier aus kannst du einen anderen berühmten Punkt in Göteborg besuchen, (16) die Fischkirche oder Feskekörka, einen Fischmarkt, der sich in einem Gebäude befindet, das an eine alte norwegische Kirche erinnert. Wenn du noch nicht zu Mittag gegessen hast, findest du Restaurang Gabriel im Inneren der Fischkirche. Ein Muss für alle, die lokale Meeresfrüchte und Fischgerichte probieren möchten.

Einen 5-minütigen Spaziergang von der Fischkirche entfernt gibt es einen Ort für Polyglotten und Sprachlerner wie ich. Språkcaféet oder das Sprachencafé ist ein Ort, den ich immer besuche, wenn ich in Göteborg bin. Jeden Abend treffen sich Menschen, um verschiedenen Sprachen zu lernen und zu sprechen.

The Fish Church of Gothenburg <br /> Photo: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se

Die Fischkirche von Göteborg
Foto: Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se

Geh von der Fischkirche durch den (17) Kungsparken bis nach Kungsportsavenyen, die Allee wo du bis zur (18) Poseidon-Statue gehen kannst. Dort findest du (19) das Göteborger Kunstmuseum und das Hasselblad-Museum, das dieser berühmten schwedischen Fotokamera und den damit gemachten berühmten Bildern (wie die die NASA 1969 auf dem Mond aufgenommen hat) gewidmet ist.

Das Abendessen in der Nähe kannst du an einem Ort genießen, der regionale Produkte anbietet… so lokal, dass die Karte anzeigt, wie lange die Erzeuger vom Restaurant entfernt sind. Der Ort heißt (20) Restaurang Familjen.

Poseidon's Statue in Gothenburg <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Poseidons Statue in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Dies ist die Karte für den ersten Tag dieser Route durch Göteborg.

Mapa ruta por Gotemburgo de 3 días - Día 1 sweetsweden.com

Streckenkarte für einen dreitägigen Besuch in Göteborg – Tag 1
sweetsweden.com

Tag 2 – Historisches und natürliches Göteborg

Der Tag beginnt auf der gegenüberliegenden Seite der Fischkirche und führt uns durch das historische Viertel von Haga. Der beste Weg ist ein Spaziergang entlang der Kopfsteinpflasterstraße (1) Haga Nygata, wo du Holzhäuser, Antiquitäten, Delikatessen, Second-Hand-Läden, schwedische Holzschuhe, ökologische Seife und vieles mehr finden kannst.

Swedish clogs at Haga in Gothenburg<br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Schwedische Holzschuhe bei Haga in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wenn du Glück hast und das Wetter gut ist, geh in Richtung (2) Skansen Kronan, einer historischen Festung, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Gefängnis diente. Aufgrund der vielen Stufen in der Treppe ist es kein einfacher Spaziergang, aber der Panoramablick auf Göteborg lohnt sich.

Um einen Fika in Haga Nygata zu genießen, geh in Richtung (3) Café Husaren. Dort kannst du den sogenannten Hagabullen, einen riesigen Zimtschnecken, bestellen.

View over Gothenburg and Skansen Kronan <br /> Photo: Per Pixel Petersson / Göteborg &amp; Co

Blick über Göteborg und Skansen Kronan
Foto: Per Pixel Petersson / Göteborg & Co

Wenn du durch die Haga Nygata Straße gehst, erreichst du Linnéstaden, ein Viertel, das immer lebendiger wird. Besuch die Straße Tredje Långgatan und (4) Kaffé Magasinet, um auf der schön dekorierten Terrasse oder im industriell gestalteten Interieur einen Fika oder ein schwedisches Bier zu genießen. Mach anschließend einen Spaziergang durch dieses Viertel. Nimm später die Straßenbahn (5) zum Järntorget (6) nach Linnéplatsen, um den natürlichen Teil Göteborgs im (7) Göteborger Naturkundemuseum, im (8) Stadtpark Slottskogen und im (9) Göteborger Botanischen Garten zu erkunden.

Kaffe Magasinet a cozy place in Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Kaffe Magasinet ein gemütlicher Ort in Göteborg
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Sowohl das 1874 eröffnete Slottskogen als auch das Botaniska Trädgården verdienen einen stundenlangen Besuch. Nimm dich Zeit, wie du möchtest. In Slottskogen findest du auch einen kleinen Park mit Tieren und einen Zoo für Kinder mit Ponys aus Gotland, sogennante Gute-Schafen und anderen nordischen Tieren wie Elchen oder Rentieren (wie Skansen in Stockholm, jedoch mit freiem Eintritt). Im Frühling und Sommer gibt es auch einen Flohmarkt und einen Spielplatz für die Kleinen.

Wusstest du, dass Göteborg über 175 m2 Grünfläche pro Einwohner und über 5 Millionen Bäume hat? Zweifellos eine grüne Stadt, die auch nach Meer und Salz schmeckt.

Slottskogen much more than a giant park in Gothenburg <br /> Photo: Per Pixel Petersson / Göteborg &amp; Co

Slottskogen viel mehr als ein riesiger Park in Göteborg
Foto: Per Pixel Petersson / Göteborg & Co

Apropos: Lust auf einen Ausflug in die Schären? Geh nicht weiter und nimm die Straßenbahn Nr. 11 in Richtung Saltholmen. Am besten kehr zum Järntorget zurück. Vom (10) Saltholmen Kai aus kannst du einige der näher gelegenen Inseln im südlichen Göteborg-Archipel wie Asperö, Brännö, Styrsö oder etwas weiter entfernt Vrångö besuchen. Der Transport mit dem Boot ist in deiner Stadtverkehrskarte enthalten.

Während meiner verschiedenen Besuche in Göteborg habe ich Styrsö und Vrångö besucht und empfehle daher immer, an einem sonnigen Tag eine der Inseln zu besuchen um das maritime Gefühl von Göteborg zu genießen. Und wenn du dich in einem dieser Küstendörfer aufhalten, kannst du ein Gericht mit Meeresfrüchten aus der Region genießen.

Zurück von der Insel ist es an der Zeit, zu deiner Unterkunft zurückzukehren und sich vor Tag 3 auszuruhen. Dies ist die Routenkarte für Tag zwei.

Streckenkarte für einen 3-tägigen Besuch in Göteborg – Tag 2

Tag 3 – Besuch andere Sehenswürdigkeiten in Göteborg

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Göteborgs ist (1) der Vergnügungspark Liseberg. Liseberg ist der größte Park in Skandinavien mit über 41 Fahrgeschäften und Attraktionen. Wenn du zu Weihnachten nach Göteborg kommst, ist das einfach spektakulär, wie ich es zwei Jahre hintereinander erleben konnte. Auch wenn du nicht so interessiert bist, deinen Tag in einem Vergnügungspark zu verbringen, lohnt sich ein Besuch. Vielleicht kannst du sogar im freien Fall Göteborg von oben fotografieren!

Liseberg at Christmas <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Liseberg zu Weihnachten
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Gleich hinter Liseberg findest du (2) Universeum, einen 7-stöckigen Regenwald mit exotischen Tieren mitten in der Stadt und (3) Världskulturmuseet, ein Museum, das sich verschiedenen Kulturen unserer Welt widmet und Ausstellungen aus allen Teilen der Welt zeigt.

Universeum natural center in Gothenburg <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Universeum Naturzentrum in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wenn du deinen Besuch beendet hast und hungrig bist, kann ich dir empfehlen, in Richtung (4) Heaven 23, dem Restaurant oben auf einem der Gothia Towers, zu gehen und ein lokales Delikatessen zu genießen: das Shrimps-Sandwich oder Räkmacka auf Schwedisch.

Heaven 23, restaurant with a view in Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Heaven 23, Restaurant mit Aussicht in Göteborg
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Wenn du durch eine der Hauptstraßen von Liseberg, die Skånegatan, gehst, findest du (5) das Ullevi-Stadion und (6) links das alte Ullevi-Stadion. Dahinter liegt (7) Trädgårdsförening, einer der besterhaltenen Parks des 19. Jahrhunderts in Europa. Im Sommer gibt es einen Rosengarten mit Tausenden von Blumen und tropischen Pflanzen.

Trädgårdsförening a place full of flowers and plants in Gothenburg <br /> Photo: Kjell Holmner / Göteborg &amp; Co

Trädgårdsförening ein Ort voller Blumen und Pflanzen in Göteborg
Foto: Kjell Holmner / Göteborg & Co

Von hier fahr zurück in Richtung Kungsportsplatsen und nimm die Straßenbahn Nr. 5 nach Eketrägatan und von dort den Bus Nr. 32 nach Arendal Skans, wo sich eine der internationalen Ikonen Göteborgs befindet: das (8) Volvo-Museum und Fabrik, die ebenfalls in der Touristenkarte enthalten sind.

Volvo Museum in Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Volvo Museum in Göteborg
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Dies ist die Routenkarte für diesen dritten Tag.

Route map for a 3-day visit to Gothenburg - Day 3

Streckenkarte für einen dreitägigen Besuch in Göteborg – Tag 3

Essen In Göteborg

In Göteborg gibt es mehrere mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants: Das Sjömagasinet – der perfekte Ort, um das Weihnachtsbüffet zu genießen (aber nicht nur dann) – und Bhoga, Koka, SK Mat & Människor, Thörnströms kök, 28+ und das Restaurant Upper House.

Andere interessante Orte zu besuchen und Dinge zu tun

Göteborg ist berühmt dafür, die Stadt zu sein, in der viele Metal-Bands geboren wurden. Es gibt viele Orte und Erlebnisse in der Stadt, an denen du diese Art von Musik genießen kannst.

Im August hat die Stadt ein eigenes Festival namens Göteborgs Kulturkalas, ein Kulturfestival, das Göteborg mit Kultur und Veranstaltungen füllt. Wenn du wählen kannst, wann du reisen möchtest, ist dies eine perfekte Zeit.

Es gibt einen alten geheimen Hangar, der in ein Luftfahrtmuseum namens Aeroseum umgewandelt wurde – eines der Dinge, die jetzt nicht in der Stadtkarte enthalten sind. Es liegt etwas weit vom Stadtzentrum entfernt und ist daher möglicherweise nur für diejenigen unter Ihnen geeignet, die sich auf ein Abenteuer einlassen möchten. Wenn du während deines Aufenthaltes in Göteborg mehr zu tun haben möchtest, besuch die offiziellen Göteborg-Webseite auf Englisch.

Eine Empfehlung für Orte, die du meiden solltest: Die Umgebung des Nordstan-Einkaufszentrums und der Brunnsparken bei Nacht. Es mag merkwürdige Typen geben.

Öffentliche Verkehrsmittel In Göteborg

Während deines Aufenthaltes in Göteborg wird die Straßenbahn dein Haupttransportsystem sein. Es gibt auch einige Busse und Boote, die für dich nützlich sein können. Hier findest du eine Karte des öffentlichen Nahverkehrs in Göteborg als PDF.

Unterkunft in Göteborg

Bei einem meiner Besuche übernachtete ich im Gothia Towers, einem 4-Sterne-Hotel vor Lisebergs Vergnügungspark, in dem sich auch ein 5-Sterne-Hotel namens Upper House befindet! Bei einer anderen Gelegenheit übernachtete ich im Hotel Avalon.

Gothia Towers a 4-star hotel in Gothenburg <br /> Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Das Gothia Towers ist ein 4-Sterne-Hotel in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wenn du die City Card hast, spielt es keine Rolle, wo du dich aufhaltest. Ansonsten ist es besser, ein zentrales Hotel wie das Hotel Pigalle oder Avalon (mit einem Außenpool wie den Gothia Towers) oder das Clarion Post in der Nähe des Göteborger Hauptbahnhofs und Busbahnhofs namens Nils Ericsson Terminalen zu wählen.

Hotel Avalon in Gothenburg <br /> Photo: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Hotel Avalon in Göteborg 
Foto: Israel Ubeda / sweetsweden.com

Dies ist meine empfohlene Route, um Göteborg in 3 Tagen zu besuchen. Wenn du länger bleibst, kannst du diese Route natürlich erweitern, um Kunstgalerien (wie Röda Sten) oder andere Museen zu besuchen oder sogar einen Tagesausflug zu verschiedenen Orten an der Westküste Schwedens wie Marstrand Island oder Kungälv zu unternehmen. Wenn du auch vorhast, Stockholm zu besuchen, lies gerne meinen Artikel über was man in 3 Tagen in Stockholm sehen und tun sollten.

Fühl dich frei, mir einen Kommentar, eine Frage oder einen Vorschlag zu hinterlassen.

Buch günstigere Hotels in Schweden hier

Booking.com

Über Israel Úbeda

Ehemaliger Pressesprecher und Kommunikator bei VisitSweden, der schwedischen nationalen Tourismusorganisation in Spanien. Reisen seit 2002 nach Schweden und leben zeitweise auf dem Land. Vor ein paar Jahren habe ich entschieden, dass andere auf dieser Seite etwas über schwedische Reiseziele, die Sprache und die Gesellschaft erfahren können. Willkommen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *