10 Reisetipps für einen Besuch in Göteborg zu Weihnachten

Göteborg ist das Top-Weihnachtsziel in Schweden. Einige Male war ich in der Lage, die Hauptstadt der Westküste Schwedens zu Weihnachten zu besuchen und die dort angebotenen Attraktionen zu genießen. Meine Erfahrungen wurden bereits in Radiointerviews für verschiedene spanische Medien* übertragen. Jetzt schreibe ich hier darüber, falls du eine Weihnachtsreise nach Göteborg vorbereiten und schwedische Traditionen genießen möchtest.

In diesem Artikel erkläre ich aus erster Hand, was du an einem Wochenende oder an beliebigen Dezembertagen in Göteborg erleben und sehen kannst.

1. Besuch den Weihnachtsmarkt in Liseberg

Weihnachten in Göteborg ist eng mit dem Vergnügungspark Liseberg verbunden. Verkehrsmäßig sehr zentral gelegen, ist der Vergnügungspark sowohl im Sommer als auch im Winter voller Leben.

Von Mitte November bis zum 30. Dezember kannst du den Weihnachtsmarkt von Liseberg mit mehr als 80 Ständen besuchen, an denen Dekoration, Kunsthandwerk, Designprodukte, Wikingerprodukte usw. verkauft werden. Du findest auch das typische schwedische Roulette, bei dem du eine gigantische zwei Kilogramm schwere Daim-, Marabu- oder Geisha-Schokolade gewinnen kannst.

Liseberg en Navidad en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Liseberg zu Weihnachten in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

In Liseberg kannst du Glogg probieren, die schwedische Version von Glühwein mit Mandeln, Nelken und Zimt, oder Lussekater, eine Art Safrangebäck in Katzenform, und andere Arten von Fika, die zu Weihnachten typisch sind. Du kannst auch Produkte aus anderen Landesteilen wie Käse, Rentier- und Elchfleisch aus Lappland, Moltebeere-Marmelade (hjortron auf Schwedisch) und andere Arten schwedischer Beeren oder Säfte aus Bäumen wie Birke oder Ahorn probieren und kaufen.

Einige der Fahrten und Achterbahnen bleiben während der Saison geöffnet. Und wenn du mit Kindern reist, können sie einen Platz genießen, der für die Kleinen geeignet ist, Kaninlandet. Die Welt der Kaninchen dreht sich um das Haustier von Liseberg, ein grünes Kaninchen, und seine weißen Cousins, die pünktlich dort zu Weihnachten ankommen.

Die Eisbahn verwandelt sich in ein Freilufttheater, in dem jeden Tag eine Kindergeschichte über Schlittschuhe erzählt wird. An Wochentagen gibt es nur eine Sitzung, an den Wochenenden zwei. Vor ein paar Jahren war das Stück der Schwanensee, dann der Nussknacker und 2019 ist Dickens A Christmas Carol die Auserwählte.

Función de teatro en patines en Liseberg, Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Der Nussknacker auf Schlittschuhen in Liseberg, Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

In einigen Jahren erhälst du mit der Touristenkarte freien Eintritt nach Liseberg und bezahlst nur die Geschenke, die du kaufst oder die Fahrten, die du erlebst. Überprüfe die Liste der Attraktionen, die jetzt enthalten sind. Der Weihnachtsmarkt in Liseberg ist der größte in Schweden und ist in keiner Weise minderwertig als die Märkten anderer europäischer Hauptstädte.

Zu Weihnachten erreichst du Liseberg auch an Bord des Julpaddan, einem großen Boot, das auf einer geführten Route die Kanäle der Stadt überquert und es dir ermöglicht, einen wunderbaren nächtlichen Besuch in Göteborg zu haben. Es ist ein Abenteuer, das weder Kinder noch Erwachsene vergessen werden. Wir haben es 2018 gemacht und hatten eine sehr schöne Zeit. Weitere Informationen und Preise hier.

2. Geh einkaufen in Haga

Du kannst auch durch das Kopfsteinpflaster des historischen Viertels von Haga schlendern und dich viele der wunderschön dekorierten Boutiquen ansehen (die Schweden haben einen besonderen Geschmack dafür). Seh  nach, ob du abreisen kannst, ohne Souvenirs oder Geschenke zu kaufen. Ich wette, du kannst es nicht!

Paseando por Haganygatan en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Spaziergang entlang der Haganygatan in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Bekleidungsgeschäfte, Antiquitäten, Dekorations- und Einrichtungsgegenstände und sogar schwedische Clogs und Seifen. Du wirst bestimmt etwas Interessantes finden, nach Hause zu mitnehmen.

Zuecos suecos en el barrio de Haga en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Schwedische Holzschuhe in der Haga-Nachbarschaft in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Tienda de jabones en Haga, Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Seifenladen in Haga, Göteborg
Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wenn du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen möchtest, geh auf Skansenkronan. Als ich das letzte Mal dort war, war der Nebel gerade angekommen, so dass praktisch nichts zu sehen war, und ich zog es vor, die verschiedenen Geschäfte weiter zu besuchen. Aber bei einer anderen Gelegenheit konnte ich die Sehenswürdigkeiten genießen, deshalb empfehle ich dir, dies zu tun.

3. Probier das Julbord im Sjömagasinet

Das Julbord ist die perfekte Gelegenheit, um schwedische kulinarische Traditionen auf einmal zu probieren. Im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Sjömagasinet, in einem alten Lagerhaus neben dem Hafen von Göteborg, in dem früher mit dem Boot bezogene Produkte gelagert wurden, genießt du eine Auswahl von mehr als 140 verschiedenen kleinen Gerichten.

Sjömagasinet restaurante Michelin en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Michelin-Restaurant Sjömagasinet in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Dieses Weihnachtsbuffet wird von Runden gegessen: zuerst eine Vielzahl von mariniertem Hering, dann Lachs, dann Wurst, die Julskinka (ein mit Senf marinierter Schinken), dann heißes Fleisch (schwedische Fleischbällchen oder Köttbullar, Prinskorv- Würstchen), die Versuchung von Jansson, ein köstliches Gericht aus Kartoffeln, Sardellen und Gemüse. Es gibt auch Eier und gekochte Kartoffeln.

Schließlich genießt du auch ein gottebord, ein Buffet auf einem Tisch mit exquisiten Desserts.

Julbord en Sjömagasinet <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Julbord bei Sjömagasinet
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Julskinka el jamón sueco de Navidad <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Julskinka, der schwedische Weihnachtsschinken
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

All diese Speisen werden von Getränken wie Julöl begleitet, einem speziell für Weihnachten hergestellt Bier. Auch Julmust ein Getränk ähnlich wie Coca Cola, das die Schweden als köstlich empfinden. Dazu viel Schnaps, eine lokale Spirituose.

4. Ansichten und Kreuzfahrt durch den Archipel

Eines der Dinge, die du tun kannst, ist in die 22. Etage von Lilla Bommen (oder auch Läppstiftet, der Spitzname für das rot-weiße Gebäude, das den Hafen von Göteborg überragt) aufsteigen. Geh nach oben und seh dich die 360 ​​° -Panoramaansicht an. Es gibt informative Plakate wo alles, was du sehen kannst, perfekt erklärt wird.

El Pintalabios rojo y blanco de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Göteborgs rot-weißer Lippenstift
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Eine interessante Aktivität ist es, mit einem der Strömma-Schiffe eine Schifffahrt durch das Archipel zu unternehmen, wie auf dem Foto unten links dargestellt. In einigen von ihnen kannst du auch das Weihnachtsbuffet an Bord genießen.

Vista desde lo alto de Lilla Bommen <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Blick von der Spitze von Lilla Bommen
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

5. Mittag- oder Abendessen im Hotel Pigalle

Neben dem zentralen Einkaufsviertel von Göteborg beim Einkaufszentrum Nordstan findest du das Hotel Pigalle. Das Restaurant Atelier befindet sich in der obersten Etage des Hotels Pigalle und bietet ein tägliches Menü für ca. 15 €. Abends ist das Abendessen à la carte und bietet ein exquisites Degustationsmenü. Atelier ist ein sehr gemütlicher Ort mit einem auffälligen Raum und filmähnlicher Dekoration. Es gibt einen Kamin und Sofas, die zum Essen oder Trinken einladen.

Restaurante del hotel Pigalle en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Restaurant Atelier im Hotel Pigalle in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Bar del hotel Pigalle en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Atelier’s Bar in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

6. Kauf lokale Produkte in Saluhallen

Dieser Markt aus dem Jahr 1888 bietet lokale und internationale Produkte. Du wirst schwedischen Käse und Rentier- und Elchfleisch sowohl geräuchert als auch gefüllt vorfinden. Jährlich gehen mehr als 2 Millionen Menschen nach Saluhallen, um Lebensmittel und lokale Produkte zu kaufen oder die Architektur dieses einzigartigen Gebäudes in Schweden zu bewundern.

Saluhallen el mercado de comestibles de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Saluhallen, Göteborg Lebensmittelmarkt
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

7. Probier Göteborgs berühmtestes Sandwich

Göteborgs berühmtestes Sandwich hat seinen eigenen Namen: Räkmacka oder Shrimps-Sandwich. Du wirst es in der ganzen Stadt in verschiedenen Versionen und Preisen finden, aber ein Ort, an dem du es in der XXL-Version essen kannst, ist Heaven 23, ein Restaurant und eine Cocktailbar im 23. Stock des Turms Nr. 1 des Gothia Towers Hotels (ein der besten Hotels Schwedens!). Für ca. 25 € kannst du die Spezialität der Westküste genießen, die aus schwedischem Gewürzbrot, Salat und grünen Sprossen, vielen Garnelen, Kalix-Kaviar, Mayonnaise und Dill / Gurkenkraut besteht. Begleit es mit einem der vielen lokalen Biere. In meinem Fall ein “Ein Schiff voller IPA” der Brutal Brewery. Köstlich!

Räkmacka - el bocadillo de gambas típico de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Räkmacka, ein typisches Shrimps-Sandwich in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

8. Besuch ein lokales Museum

Wenn du es leid bist, auf der Straße zu sein, kannst du eines der vielen Museen in Göteborg besuchen. Im Stadsmuseum, dem Göteborg Museum, findest du einige interessante Ausstellungen über die Stadt, die Wikinger und ihren Lebensstil oder die Bedeutung der Musik für die Stadt Göteborg, die international für die Metalbands bekannt ist. Persönlich habe ich die Ausstellung über die Wikinger sehr geliebt.

Exposición de vikingos en el Museo de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Wikingerausstellung im Göteborger Stadsmuseum
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Auch das Göteborgs konstmuseum, Göteborg Kunstmuseum, ist sehr unterhaltsam. Dieses Museum befindet sich vor der wunderschönen Statue von Poseidon am Götaplatsen-Platz am Ende der berühmtesten Straße der Stadt, der Kungsportsavenyn. Daneben befindet sich das Hasselblad Museum mit einer sehr interessanten Ausstellung über die berühmteste schwedische Kamera der Welt und ihre Präsenz auf dem Mond. Das Göteborger Theater und Konzerthaus befindet sich ebenfalls direkt dort.

Poseidón y el Museo de arte de Gotemburgo en Götaplatsen <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Poseidon und das Göteborger Kunstmuseum am Götaplatsenplatz
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Kinder werden das 7-stöckige Universeum lieben, das sich neben Liseberg befindet und einen Amazonas-Regenwald mit tropischer Fauna und Flora (Affen, Vögel, Piranhas, Aale usw.), ein Terrarium mit Schlangen, Spinnen und Reptilien enthält. Dazu auch ein Aquarium mit Haien und Seesternen und sowohl schwedische als auch tropische Fische. All dies wird im Universeum mit der Idee präsentiert, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Vielfalt des Planeten zu schärfen.

Universeum centro natural en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Universeum, Naturzentrum in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Selva amazónica en el interior del Universeum de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Amazonas-Regenwald innerhalb des Göteborger Universums
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Ein Stück weiter befindet sich das Världskulturmuseet, das Museum der Weltkultur, ein Museum mit freiem Eintritt, in dem verschiedene Ausstellungen über die kulturelle Vielfalt der verschiedenen Völker des Planeten gezeigt werden. Als ich dort war, gab es eine Ausstellung über Kindergeschichten aus Afghanistan und über Kleidung und Accessoires aus vielen verschiedenen Ländern.

9. Traditionelles Abendessen bei Familjen

Familjen ist ein traditionelles schwedisches Restaurant, das auf regionale Küche spezialisiert ist. Ein paar Minuten zu Fuß von Götaplatsen entfernt bietet das Restaurant eine lebendige Atmosphäre zu erschwinglichen Preisen. Der Fokus auf lokale Produkte macht sich bereits in der Bierkarte bemerkbar, in der die Laufleistung der Brauerei angegeben ist, in der jedes Bier hergestellt wird.

Ich hatte eine ausgezeichnete Selleriecreme mit Putenfleischbällchen und Cheddarstücken mit Whisky, gebackenem Schweinelende mit Sardellensauce und Zwiebeln, Haselnussbutter, Zitronen- und Amandinkartoffeln. Schließlich zum Nachtisch Ingwer Biskuit, Frischkäse, Karotten und Seekirschensorbet.

Crema de apio nabo en restaurante Familjen de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Selleriecreme bei Familjen, Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Lomo de cerdo al horno con salsa en Familjen Göteborg <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Gebackene Schweinelende mit Sauce in Familjen Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Postre en Familjen: bizcocho de jengibre con sorbete <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Dessert bei Familjen: Ingwer-Biskuit mit Sorbet
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

10. Besuch die Fischkirche

Meeresfrüchte und Fisch sind überall und unverzichtbare Elemente an der Westküste Schwedens und in Göteborg. In der Feskekörka oder The Fish Church, wie dieser Markt für Meeresfrüchte im Volksmund genannt wird, kannst du eine große Auswahl an lokalen Produkten kaufen: Kaviar, Garnelen, Grebbestad-Austern, Flusskrebse, Hummer und vieles mehr.

Selfie frente a la Feskekörka en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Selfie vor Feskekörka, Göteborg
Photo: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Interior de la Iglesia del Pescado de Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

In der Fischkirche in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Mach dich keine Sorgen, wenn du nach deiner Ankunft in Feskekörka Hunger verspürst. Oben an einem der Enden befindet sich das fantastische Restaurang Gabriel, einer der Orte, an denen ich gerne in Göteborg esse, und wo Johan Malm dir Köstlichkeiten mit Fisch und Meeresfrüchten aus der Region serviert. Eine besondere Empfehlung ist es, die Austern der Westküste zu probieren, die aufgrund des kälteren Wassers der Nordsee langsam gereift sind.

Der freundliche und aufmerksame Johan ist der Weltmeister des Austern-Eröffnungswettbewerbs. Lass dich von ihm empfehlen, was du für den Tag probieren solltest.

Johan Malm del Restaurang Gabriel <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Johan Malm von Restaurang Gabriel
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Übernachten in Göteborg

Eine interessante Unterkunftsmöglichkeit ist das 4-Sterne-Hotel Gothia Towers, gegenüber von Liseberg, das einen herrlichen Blick auf den Park bietet. Die Gothia Towers liegen weniger als 10 Minuten vom Kungsportsavenyn entfernt. Wenn du etwas Exklusiveres wünschst, buch das Upper House, ein 5-Sterne-Hotel im Tower 2 der Gothia Towers.

Hotel 4 estrellas Gothia Towers en Gotemburgo <br> Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

4-Sterne-Hotel Gothia Towers in Göteborg
Foto: Israel Úbeda / sweetsweden.com

Verpass in Gothia Towers nicht den Außenpool im 20. Stock des Tower 2 mit Glasboden. Das Wasser im Inneren bleibt jede Stunde 10 Minuten in Ruhe, sodass du vom Pool aus die Straße beobachten kannst. Nicht für Menschen mit Höhenangst geeignet!

Vom Flughafen nach Göteborg

Du erreichst die Innenstadt Göteborgs vom Flughafen Landvetter mit Flixbus-Shuttlebussen ab 4 €.

Planst du Weihnachten in Göteborg zu verbringen? Teil mir deine Pläne im Kommentarbereich unten mit und ich werde dich bei den Vorbereitungen unterstützen.

* Momentan sind diese Artikel nur durch Google Translate auf Deutsch verfügbar.

Buch günstigere Hotels in Schweden hier

Booking.com

Über Israel Úbeda

Ehemaliger Pressesprecher und Kommunikator bei VisitSweden, der schwedischen nationalen Tourismusorganisation in Spanien. Reisen seit 2002 nach Schweden und leben zeitweise auf dem Land. Vor ein paar Jahren habe ich entschieden, dass andere auf dieser Seite etwas über schwedische Reiseziele, die Sprache und die Gesellschaft erfahren können. Willkommen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *