Über den Autor des Blogs von Schweden

Hej und willkommen auf meiner Webseite! Ich heisse Israel und komme aus Terrassa eine Stadt etwa 30 km in der Nähe von Barcelona. Ich bin sehr interessiert für Reisen und Sprache und spreche Spanisch, Katalanisch, Englisch, Schwedish, Ungarisch und ein bisschen Deutsch. Im Laufe der Jahre habe ich andere Sprache wie Japanisch, Esperanto oder Chinesisch auf verschiedenen Ebenen studiert.

Im Jahr 2008 fing ich an, lang und breit über Schweden auf dieser Seite – sweetsweden.com – zu schreiben. Dafür gibt es über 800 Artikel auf Spanisch die über Reisen, Urlaub, die schwedische Sprache und das Leben in Schweden reden. Meistens habe ich darüber geschrieben was ich auf meine Reisen nach Schweden, die seit mehr als 15 Jahre oft mache, erfahren habe. Ich bin auch über 8 Jahre mit Journalisten und Journalistinnen durch Schweden gereist und Freunden, Leser und Leserinnen geholfen, ihren Urlaub zu plannen.

Mit Zeit will ich viele von diesen Artikeln auf Deutsch übersetzen. Jedenfalls, wenn Sie Fragen um Ihre Reise nach Schweden haben, schreiben Sie mir bitte einen Kommentar und ich werde es versuchen, Ihnen zu helfen.

Buch günstigere Hotels in Schweden hier

Booking.com

10 Kommentare

  1. Jo from Germany

    Hallo Israel,
    du schreibst unter anderem: “… und (spreche) ein bisschen Deutsch.”
    “Ein bisschen” ist wohl stark untertrieben! Ich würde sonst was darum geben, auch nur eine Fremdsprache so gut zu sprechen wie du die deutsche Sprache beherrschst. – Alle Achtung!

    • Es war lange her seit ich in Deutschland war so ich meinte dass ich kann nicht fliessend sprechen.
      Jetzt habe ich auch bemerkt wieviele Fehler habe ich gemacht bei deiner Antwort.
      Was die Beiträge betrifft habe ich einige davon übersetzen lassen.

      Ich glaube mir wäre es genug noch einmal ein paar Monate in Deutschland zu verbrigen, um mein Deutsch zu verbessern.

      Danke für deine Worte :)
      Israel

  2. Jo from Germany

    Wir haben zwar keine Schären, wahrscheinlich nicht einen einzigen freilebenden Elch und Köttbullar gibt es hier nur bei IKEA, aber trotzdem solltest du mal nach Deutschland kommen. Hamburg ist beispielsweise eine interessante Stadt, die dich sicherlich interessieren könnte. – Herzlich Willkommen!
    Jo

  3. Petra Himmel

    Hej Israel,
    ich fliege am 8. Juli nach Stockholm und bleibe dort für ein paar Tage, ich freue mich schon riesig – danach geht’s weiter nach Göteborg. Du schreibst im Blog dass man einen Stockholm Touristenpass benötigt, wenn man eine geführte Tour mit dem Boot in Stockholm und seinen Schären machen möchte. Ich möchte die Fahrt nach Fjäderholmarna machen, aber alleine also ohne Führung, nur so für einen Ausflug. Brauche ich dazu auch den Stockholm Touristenpass?

    • Hallo Petra, nach Fjäderholmarna kann man mit Strömma-booten fahren. 2023 ab 185 SEK die Rückreise.

      Was ich meinte ist dass mit dem Touristenpass ist die Reise einhalten. Also günstiger wenn man auch andere Sehenswürdigkeiten besuchen möchte.

      Ich freue mich sehr darauf dass du auch Göteborg besuchst! In diesem Jahr wird die Stadt ganz in die 400-Jahr-Feier ihrer Gründung vertieft sein.

      Grüsse,

      Israel

      • Petra Himmel

        Ah, sehr gut – da bin ich ja gespannt! Danke für deine schnelle Antwort, dein Blog hilft mir sehr meine Reise zu organisieren. Ich war das letzte mal vor 30 Jahren in Göteborg und habe kaum noch Erinnerungen daran. Nochmal zu den Strömma-Booten zurück, Du schreibst die legen bei “Slussen” ab, das ist korrekt?

        • Jetzt habe ich wieder nach den Informationen gesucht.

          Derzeit gibt es zwei Möglichkeiten:

          1) Strömma-Boote (mit oder ohne Touristenpass) vom Strandvägen-Kai.(Nummer 5 auf diese Karte)

          2) mit einem anderen Unternehmen: Fjäderholmslinjen-Boote von Skeppsbrokajen in der Nähe Slussen (Karte). Auch 185 SEK in 2023.

          Später werde ich auch den Inhalt auf der Seite aktualisieren.

          Grüsse,

          Israel

  4. Petra Himmel

    Super – vielen Dank! In der Nähe von Skeppsbrokajen ist mein Hotel. Ist im Juli viel los, bekommt man vor Ort noch ein Ticket für die Fahrt? Oder soll ich vorab im Internet eins buchen? Viele Grüße und Danke für deine Zeit und Mühe :-)

    • Kein Problem!

      Die meisten Menschen besuchen Stockholm im Juni und Juli. Besondere Reiseziele und Sehenswürdugkeiten können ausgebucht sein.

      2023 rechnet man mit vielen Touristen aufgrund der schwachen Währung. Darum könnte es sinnvoll sein, im Voraus zu buchen.

      Strömma hat sogar die Webseite auf Deutsch.

      Israel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *